Tempolimit hilft Klima: Studie zeigt, dass 130 km/h auf Autobahnen bis zu 4,2 Mio. Tonnen CO₂ pro Jahr einsparen könnten.
China entwickelt mit der Comac C949 ein KI-gesteuertes, leises Überschallflugzeug mit Rekordreichweite für Passagierflüge.
Neue Studie zeigt: Verkehrsberuhigung schadet dem Einzelhandel nicht – sie kann sogar für mehr Umsatz in Städten sorgen.
mRNA-Impfstoffe verändern das angeborene Immunsystem epigenetisch und stärken so die Abwehr gegen Viren und Bakterien.
Wasserverlust durch Klimawandel verschiebt Pole und hebt Meeresspiegel stärker als Eisschmelze, so neue Datenanalyse.
FlexBase baut in der Schweiz die größte Redox-Flow-Batterie der Welt – für Stromhandel und Netzstabilität in Europa.
2024 wurden weltweit Rekorde beim Ausbau erneuerbarer Energien erzielt – aber für Klimaziele reicht das Tempo nicht.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results