Levon Cade hat eine bewegte Vergan­gen­heit voller Gefahren und Geheim­nisse. Doch er möchte diesem Leben den Rücken kehren und sich eine neue Existenz aufbauen. Mit einem Job auf dem Bau versucht er, ...
»Der junge Offizier Sinan steht vor einer heraus­for­dernden Situation: Sein eigener Bruder Kenan soll wegen staats­kri­ti­scher Äuße­rungen vor ein Mili­tär­ge­richt gebracht werden, und ausge­rechne ...
»Tian verbringt seine Zeit lieber mit seiner Nintendo Switch als mit Schul­büchern, was seinen strengen Vater dazu veran­lasst, ihn und seine jüngere Schwester zur Groß­mutter aufs Land zu schicken. I ...
Die fünfte Kinofilm-Auskopp­lung aus der Rafadan Tayfa -Anima­ti­ons­reihe.
»Mark Lewis erzählt die irrwit­zige Geschichte der Cane Toads, impor­tierter Kröten, die 1935 zur Schäd­lings­be­kämp­fung in Austra­lien ausge­setzt wurden und sich zu einer wahren Landplage ...
Simple Prämisse, effektiver Grusel: Im Horrorfilm THE WOMAN IN THE YARD wird eine trauernde Familie von einem Gespenst ...
»Rabe Perplexum war eine der ersten west­deut­schen Künst­le­rinnen, die in einer nicht-binären Geschlechts­iden­tität lebten. In den 1980er Jahren eine Schlüs­sel­figur der Münchner Szene, gerieten R ...
»Lawrence liebt Filme. Er liebt es, sie sich anzusehen, sich mit anderen darüber auszu­tau­schen. Sein eigent­li­cher Traum ...
»Im Mittel­punkt des Films steht der Kampf zweier Schwes­tern, die in einem Istan­buler Vorort leben, gegen den sozialen Druck aus ihrer Nach­bar­schaft und ihrer Familie. Nimet fühlt sich nach einer ...
»Eine junge Familie reist ohne festen Plan von Deutsch­land nach Indien und trifft auf ihrem Weg über Georgien, Iran und Aser­bai­dschan immer wieder auf über­wäl­ti­gende Gast­freund­lich­keit, die b ...
MAD Square ist ein Jugend­un­ter­hal­tungs­film, geschrieben und insze­niert von Kalyan Shankar. Die Fort­set­zung der erfolg­rei­chen Campus-Komödie MAD strotzt vor urko­mi­schen Dialogen, ...
»Der Doku­men­tar­film beleuchtet, wie die Stasi in den 1970er Jahren versuchte, den Fußball in der DDR zu kontrol­lieren, der als letzter Raum freier Meinungs­äuße­rung galt. Nicht nur die Zugehö­rig ...