News
On Friday, May 9th 2025, 13 doctoral candidates were awarded doctorates in natural sciences at the graduation ceremony of the Department of Biology.
We are pleased to announce that Prof. Dr. Elisabeth Werner has joined our Cluster as a new Münster Research Fellow. She is professor of mathematics at Case Western Reserve University (Cleveland, Ohio) ...
We are delighted that git.nrw is now going into pilot operation at the University of Münster. With this new cross-university service, the CIT is replacing the existing GitLab service - operated ...
Are you in that tricky, uncertain phase right between PhD and Professorship? Postdocs are confronted with challenges that (let’s face it) only other Postdocs can understand. If you are looking for ...
Wir freuen uns, dass git.nrw an der Uni Münster ab sofort in den Pilotbetrieb übergeht. Das CIT löst mit dem neuen hochschulübergreifenden Service das vorhandene GitLab-Angebot ab - ebenfalls ...
Jahrgang 1961. Studium der Evangelischen Theologie, Geschichtswissenschaft und Philosophie in Kiel, München, Tübingen. 1987 Erstes Theol. Examen (Nordelbische ev.-luth. Kirche). 1989-1991 Vikariat in ...
Am Mittwoch, den 28.05., bleibt das Studienbüro geschlossen; die Beratung erfolgt an diesem Tag per Mail. Am Donnerstag, den 29.05. (Feiertag/Christi Himmelfahrt) bleibt das Studienbüro geschlossen.
Wie gehen Religionsgemeinschaften mit den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit um? Was hat Religion mit Einstellungen zu Tier und Natur zu tun? Welche Rolle spielt die Bewahrung der Schöpfung? Das ...
Das Centrum für religionsbezogene Studien (CRS) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Münster. Es entwickelt, betreibt und koordiniert religionswissenschaftliche und weitere ...
Diplom in Katholischer Theologie (Universität Münster), Diplomarbeit: „"Von der Berufung der Kirche in der Gesellschaft". Die Positionierung der Russischen Orthodoxen Kirche in der Gesellschaft ...
Die Abteilung für Osteuropäische Geschichte befasst sich mit der neueren und neuesten sowie mit der mittelalterlichen Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas. Inhaltliche Schwerpunkte in Forschung ...
Sie interessieren sich für eine Selbstnominierung oder möchten eine Kollegin oder einen Kollegen für einen Wissenschaftspreis nominieren? Wir von SAFIR Forschungsförderberatung unterstützen Sie gerne ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results