Die im Humboldt Forum (Foto) ansässigen Institutionen veranstalten bis Mai eine Ringvorlesung zum Thema Familien. Heute ...
Die Kurzgeschichten von Anne Frank, die mit dem Tagebuch von Miep Gies im Hinterhaus auf dem Dachboden gefunden wurden, ...
Bei den „Mittwochsgesellschaften“ soll der Austausch über gesellschaftspolitische Themen der Aufklärung neue ...
XTC waren eine legendäre englische Band, die irgendwo zwischen Chamber Pop und Neo-Psychedelia ab Mitte der 1970er-Jahre den ...
Yorck zeigt in seiner Reihe Cine en Espanol einen Hit aus dem Jahr 2015: „Wild Tales – Jeder dreht mal durch“ („Relatos ...
Der Essayfilm von Alexander Horwath, der entlang der Lebensgeschichte und der Karriere des Schauspielers Henry Fonda ...
Funk und Psychedelia der 1970er-Jahre haben es der Flammer Dance Band angetan. Das in Oslo gegründete Ensemble steht für ein präzises Zusammenspiel und hypnotisch-krautige Rhythmen. Das Septett hat da ...
Es braucht nicht zwingend eine lange Reise, um die Kultur Japans zu erleben. Der Japanmarkt Berlin bringt ein Stück Japan ...
Claudia Renner ist als Schauspielerin und Musikerin seit langem eng mit dem Atze Theater verbunden. Sie spielte etwa in ...