Bewegungen des Anziehens und Abstoßens, der Trennung und des kurzzeitigen Zusammenfindens strukturieren einen Opernabend, der ...
Nach Jahren hat das Theater Lübeck wieder eine Wagner-Oper im Programm. Aber wer bei „Tristan und Isolde“ großen Bühnenzauber ...
Lübeck: Richard Wagner war einer der wichtigsten Komponisten. Die Qualität seiner Musikdramen ist unbestritten, ihre ...
Nichts davon hat Wagner übernommen. Ihm geht es um die zwischenmenschliche Essenz, die idealisierte Liebe zwischen Tristan und Isolde – und um das Hoffen darauf, sie im Hier und Jetzt ...
Richard Wagner zählt nicht gerade zum alltäglichen Repertoire der Königlichen Oper der Wallonie. So liegt die letzte Produktion von Wagners „Tristan und Isolde“ unglaubliche 99 Jahre zurück. Dank Dire ...
Die Lütticher Oper verfolgt mit der Inszenierung von Richard Wagners „Tristan und Isolde“ einen interessanten Ansatz.
In Belgien folgen nicht nur die LaMonnaie-Oper in Brüssel und die Flämische Oper mit ihren zwei Häusern in Antwerpen und Gent ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Richard-Wagner-Festspiele“. Lesen Sie jetzt „Förderverein bietet eine Million für ...
Lübeck - Innenstadt: Am 02.02.2025 feiert »Tristan und Isolde« in einer hochkarätig besetzten Inszenierung von Stephen ...
Ein berühmter Scherenschnitt von Otto Böhler zeigt, wie der nur 1,66 Meter messende Richard Wagner ... 1865 begegnete er Wagner bei der Uraufführung von dessen "Tristan und Isolde" zum ersten ...
2026 feiert Deutschlands größtes Opern-Spektakel Jubiläum. Doch weil das Geld knapp wird, soll die Feier deutlich kleiner ...
DVD dokumentiert, wie Thüringens Weltklasse-Sopranistin Catherine Foster in Cottbus mit Wagners „Tristan und Isolde“ ...